POSITAL
main-stage interfaces

Schnittstellen

Angesichts der großen Auswahl an Anwendungen unter dem Begriff “Bewegungssteuerung” gibt es selbstverständlich keine Lösung, die für alle Probleme die beste Wahl darstellt. Industrial Ethernet bietet hochentwickelte Funktionen, die für Entwickler von großen, komplexen Fabriksystemen extrem wertvoll sind. Bei kleinen, eigenständigeren Anwendungen sind jedoch einfachere Technologien wie Feldbus (CANopen, PROFIBUS) oder Einzelverdrahtung (SSI, Parallel oder sogar Analog) sinnvoll. POSITAL Positions- und Bewegungssensoren, inklusive IXARC Drehgeber, TILTIX Neigungssensoren und LINARIX Seilzüge sind mit einem vollen Sortiment an Kommunikationsschnittstellen erhältlich.

Inkrementale Schnittstellen

interfaces-incremental

Inkrementale Drehgeber generieren jedes Mal, wenn sich die Achse bis zu einem bestimmten Punkt dreht, ein Output-Signal. Die Anzahl der Signale pro Umdrehung bestimmt die Auflösung des Geräts. HTL (Push-Pull) und TTL (RS422) sind Formen serieller Verbindungen, die kontinuierlichen Datenströme erzeugen.

Mehr

Point to Point Schnittstellen

interfaces-analog

Analoge


Ein verbreiteter Standard mit Spannungs- oder Stromausgang. Verschiedene Bereiche sind verfügbar.

interfaces-BISS

BiSS C

Das BiSS Interface (bidirektional/seriell/synchron) Protokoll ist eine digitale Open Source Schnittstelle, die eine digitale, serielle und sichere Kommunikation zwischen Controller, Sensor und Aktor ermöglicht.

interfaces-BISS-Line

BiSS-LEITUNG

BiSS Line verwendet die wichtigsten BiSS-Definitionen und Gerätebeschreibungen, bildet jedoch die Kommunikation auf einem RS485 Halbduplex-Leitung ab. Das BiSS-Line-Protokoll kann mit einem 2-Draht- oder 4-Draht-Aufbau verwendet werden

interfaces-io-link

IO-Link

IO-Link ist eine Punkt-zu-Punkt-Schnittstelle, die die Übertragung von Prozess-, Diagnose- und Konfigurationsdaten ermöglicht und Geräte für Industrie 4.0 bereit macht.

interfaces-parallel

Parallele

Parallele Schnittstellen bieten Kommunikation mit sehr hoher Geschwindigkeit über kurze Entfernungen, erfordern aber dicke Kabel mit einzelnen Leitungen für jeden Teil. Alle Bits des Positionssignals werden gleichzeitig über eine Leitung pro Bit übertragen.

interfaces-SSI

SSI

SSI ist eine weit verbreitete serielle Schnittstelle mit Punkt-zu-Punkt-Verbindung zwischen PLC/Master und Encoder. Auf dem RS422-Standard basierend.

Feldbus Schnittstellen

interfaces-profibus

Profibus

Profibus ist in vielen SPS zu finden und eine der gängigsten Feldbus-Technologien in der Fabrikautomation und anderen Bereichen.

interfaces-canopen

CANopen

CANopen ist ein CAN-Netzwerk unterstütztes Feldbusprotokoll. CANopen ist in vielen SPS zu finden und in der Fabrikautomation, mobilen Maschinen und Kränen weit verbreitet.

interfaces-devicenet

DeviceNet

DeviceNet ist ein CAN-Netzwerk und CIP-Protokoll unterstütztes Feldbussystem. DeviceNet wird in der Fabrikautomation und in vielen SPS eingesetzt.

interfaces-sae-j1939

SAE J1939

SAE J1939 ist ein Feldbus-Standard für die Kommunikation mit dem Auto und schweren Lkw-Industrie eingesetzt.

Ethernet-Schnittstellen

interfaces-ethrnetIP

Ethernet/IP

EtherNet/IP ist ein von Rockwell Automation entwickeltes und der ODVA verwaltetes Industrie-Kommunikations-Protokoll. Wird vom CIP- und TCP/IP-Protokoll unterstützt.

interfaces-ethercat

EtherCAT

EtherCAT ist ein offengelegtes Protokoll. Die Schwerpunkte der Entwicklung von EtherCAT liegen auf kurzen Zykluszeiten, niedrigem Jitter für exakte Synchronisierung und niedrigen Hardwarekosten.

interfaces-profinet

PROFINET

ProfiNet ist ein von "Profibus & ProfiNet International" für die Automation entwickelter Ethernet-Industriestandard. Es gibt verschiedene Versionen mit unterschiedlicher Echtzeitleistung.