POSITAL
main-stage absolute-incremental

Absolute vs. inkrementale Drehgeber

Inkremental oder absolut?

Positionierungsaufgaben benötigen präzise Positionswerte zur Überwachung oder Steuerung von Bewegungsaktionen. Bei vielen Anwendungen erfolgt die Positionsabtastung mit Drehgebern, die auch Wellengeber oder einfach Geber genannt werden. Diese Sensoren wandeln eine mechanische Winkelposition einer mechanische Welle oder einer Achse in ein elektronisches Signal um, das von einem Steuersystem weiterverarbeitet werden kann.

Absolute Drehgeber

Absolute Drehgeber sind in der Lage, unverwechselbare Positionswerte von dem Moment an zu liefern, zu dem sie eingeschaltet werden, oder auch sofort nach einem Stromausfall. Dies erfolgt durch Abtasten der Position eines codierten Materials. Allen Positionen in diesen Systemen ist ein fester Code zugeordnet. Auch Bewegungen, die erfolgen, wenn das System stromlos ist, werden sofort in genaue Positionswerte umgewandelt, wenn der Geber wieder mit Strom versorgt wird.

finderProduktfinder – IXARC Absolute Drehgber

absolute-icon

Mehr

Inkrementalgeber

Inkrementalgeber messen Winkelwerte, indem sie ein Material mit einem periodischen Muster zählen, wobei von einem beliebigen Punkt aus angefangen wird. Diese Messmethode liefert keine inhärenten absoluten Positionen für ein gemessenes Signal. Eine anfängliche Zuordnung zu einem Referenzpunkt ist also für alle Positionierungsaufgaben notwendig, sowohl beim Start des Steuersystems als auch, wenn die Stromversorgung des Inkrementalgebers unterbrochen wurde.

finderProduktfinder – IXARC Inkrementale Drehgeber

incremental-icon
  • A, B, Z und invertierten Signalen. als HTL (Push-Pull) oder TTL (RS422)

  • Bis 16384 Impulse pro Umdrehung

  • Flexible Skalierung und Funktionalität

  • Magnetisches Messprinzip

Mehr